Strom ist Lebensqualität
Die optimale Stromversorgung unserer Kunden liegt uns am Herzen. Bei uns haben Sie die Wahl zwischen drei Stromprodukten (Möglichkeit besteht bis Ende 2025). Sie entscheiden selbst, ob Sie den erneuerbaren Strom unterstützen und damit einen Beitrag an unsere Umwelt für eine nachhaltige Stromzukunft leisten oder ob Sie den klassischen Strommix aus grösstenteils Kernenergie bevorzugen.
Ab 1. Januar 2026 gilt der Mantelerlass (Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien). Hier erfahren Sie mehr darüber.
Unsere Produkte (gültig bis 31. Dezember 2025)
Graustrom
Energie aus nicht erneuerbaren Quellen
Der Strommix ohne zusätzlichen ökologischen Mehrwert
Die Produktion von Graustrom erfolgt mit nicht erneuerbaren Ressourcen. Der Strom wird in Kernkraftwerken in der Schweiz und im Ausland sowie aus Erdgas und Kohle im Ausland produziert.
Wenn Sie dieses Produkt beziehen, stammt Ihr Strom nicht aus erneuerbaren Quellen.
Blaustrom – unser Standardprodukt
100% aus erneuerbaren Quellen
Der Strom aus Schweizer Wasserkraft.
Blaustrom besteht hauptsächlich aus Wasserkraft und einem Anteil an Sonnenstrom aus dem Oberaargau, weitere erneuerbare Quellen können berücksichtigt werden. Somit ist Blaustrom zu 100 % erneuerbar und deshalb frei von Kernenergie oder Energie aus fossilen Brennstoffen.
Standardprodukt
Blaustrom erhalten Sie von uns, wenn Sie sich für keines der beiden anderen Produkte entscheiden.
SONNENKLAR!
100% aus erneuerbaren Quellen im Oberaargau
Mit neuer Perspektive in die Zukunft.
SONNENKLAR! wird zu 100% aus Oberaargauer Sonne produziert. Mit SONNENKLAR! beziehen Sie ein Stromprodukt, mit dem Sie die Energiewende aktiv und direkt unterstützen können. Für Sie und unsere nachfolgenden Generationen.
Stromkennzeichnung
Mit der Stromkennzeichnung erhalten Sie jährlich detailliert Auskunft über die Zusammensetzung und Herkunft des Stroms im vergangenen Jahr.
Unsere Strompreise
Um die Strompreise für unsere Kundinnen und Kunden festzulegen, orientiert sich die IB Langenthal AG an den regulatorischen Vorgaben des Stromversorgungsgesetzes (StromVG) sowie den Richtlinien der Regulierungsbehörde ElCom.
Unsere Strompreise bis 31. Dezember 2025
Vergütungen für die Rücklieferung von Strom bis 31. Dezember 2025
Unsere Strompreise ab 1. Januar 2026
Stromprodukt jetzt wechseln
Wenn Sie Ihr heutiges Stromprodukt wechseln möchten, füllen Sie das folgende Formular aus. Ein Wechsel ist jeweils auf den Zeitpunkt der nächsten Stromzählerablesung für die darauffolgende Abrechnungsperiode möglich.
Downloads
- Strompreise ab 1. Januar 2025 pdf
- Vergütungen für die Rücklieferung von Strom 2025 pdf
- Stromkennzeichnung pdf
- Strompreise für die Grundversorgung ab 1. Januar 2026 pdf
- Spezialtarife ab 1. Januar 2026 pdf
- Zusatzprodukt Flex ab 1. Januar 2026 pdf
- Mitteilung zu Tarifänderungen 2026 pdf
- Medienmitteilung Strompreise 2026 pdf
- Stromtarife 2026 -maschinenlesbar- ZIP zip
- AGB Elektrizitätsversorgung pdf
- AGB Anschlussbedingungen pdf
-
Tarifblatt Strom 2024
pdf -
Vergütung für die Rücklieferung von Strom 2024
pdf -
Tarifblatt Strom 2023
pdf -
Vergütung für die Rücklieferung von Strom 2023
pdf -
Tarifblatt Strom 2022
pdf -
Vergütung für die Rücklieferung von Strom 2022
pdf -
Stromkennzeichnung 2023
pdf -
Stromkennzeichnung 2022
pdf -
Stromkennzeichnung 2021
pdf -
Stromkennzeichnung 2020
pdf
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten
Energie sparen
Energie sparen heisst Geld sparen und die Umwelt schonen. Der effiziente Einsatz von Energie bewirkt viel – einfach und ohne Komfortverlust.
Strom selbst produzieren
Die IBL unterstützt Sie bei der Planung und Realisierung von Photovoltaikanlagen. Mit uns erhalten Sie eine Partnerin, die Sie von A bis Z unterstützt.
Fragen zur Rechnung
Benötigen Sie Hilfe oder haben Sie Fragen zu Ihrer Rechnung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Sie erhalten eine Rechnung für sämtliche Produkte und Dienstleistungen der IBL sowie Abwasser und Kehricht.