Energieportal Webshop Services Kontakt

ibl-presse-header-web
IBL>Über IBL>Presse/News

Auf dem Laufenden

Die IBL ist an einer proaktiven Kommunikation mit der Öffentlichkeit interessiert. Die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wasser, Telekom und Wärme/Kälte betrifft schliesslich die ganze Bevölkerung. Gerne teilen wir unsere Erfolge in unseren Pressemitteilungen oder informieren über wichtige Themen.

Medienschaffenden stehen wir für Fragen gerne zur Verfügung. Oder brauchen Sie Unterstützung bei einem Fachartikel? Wir stellen Ihnen den richtigen Experten oder die passende Expertin aus dem Hause IBL zur Seite. Um nichts zu verpassen, folgen Sie uns auf Facebook und Linkedin.

header-intro-1

Strompreise 2024 in Langenthal – erneuter, aber geringerer Preisanstieg

Die Langenthaler Strompreise 2024 müssen vor allem aufgrund der stark steigenden Netznutzungskosten der Swissgrid und BKW sowie der neuen Bundesabgabe für die Stromreserve erhöht werden. Dank der langfristigen Beschaffungsstrategie der IBL konnte der Preisanstieg für die Energie im Vergleich zum Marktpreis wiederum erheblich gedämpft werden. Die Kundinnen und Kunden in Langenthal müssen im Schnitt rund 13% mehr für den Strom im Jahr 2024 bezahlen. Die Rückliefervergütung für erneuerbare Energie aus Eigenerzeugungsanlagen steigt ebenfalls um 13%.

Download PDF

Wärmeverbund Nord

Mit dem zweiten Holzschnitzel-Wärmeverbund im nördlichen Teil von Langenthal steht ein weiteres Energiezukunfts-Projekt der IB Langenthal AG (IBL) vor der Umsetzung. Der Wärmeverbund Nord ist der nächste konkrete Beitrag der IBL in eine CO2-neutrale Energiezukunft.

Download PDF

schweiz-langenthal-stadt-drohne
handwerkliche-berufe-netzmonteur-strom-ibl-employer-branding-rb100416-1-kopie

Solides Geschäftsjahr 2022 und neuer Verwaltungsratspräsident

Die IB Langenthal AG (IBL) blickt mit einem Jahresgewinn von CHF 3,8 Mio. auf ein solides Geschäftsjahr zurück. Bei einem Gesamtumsatz von CHF 69,4 Mio. resultierte ein Jahresgewinn auf dem Niveau des Vorjahres von CHF 3,8 Mio., die Nettoinvestitionen betrugen CHF 7,4 Mio.

Download PDF

Strompreise 2023 in Langenthal – wie zu erwarten deutlich höher

Die seit Monaten stark gestiegenen Preise für die Energiebeschaffung an den europäischen Energiemärkten bewirken auch in Langenthal deutlich höhere Strompreise. Zwar kann der Anstieg dank der langfristigen Beschaffungsstrategie der IB Langenthal AG (IBL) im Vergleich zum Marktpreis erheblich gedämpft werden, die Kunden und Kundinnen in Langenthal müssen aber im Schnitt rund 42% mehr für den Strom im Jahr 2023 bezahlen. Nebst den gestiegenen Energiekosten tragen auch höhere Preise für die Nutzung des schweizerischen Übertragungsnetzes (Swissgrid) und des Vorliegenetzes (BKW) ihren Teil dazu bei.

Download PDF

ibl-presse-mitteilung-a-web
header-intro-1

Geschäftsjahr 2021 mit sehr gutem Ergebnis

 

Die IB Langenthal AG (IBL) blickt auf ein erfolgreiches und gleichzeitig herausforderndes Geschäftsjahr 2021 zurück. Die Sparten Strom, Erdgas, Wasser, Kommunikation und Dienstleistungen konnten gestärkt und teilweise sogar ausgebaut werden. Bei einem Gesamtumsatz von CHF 55,7 Mio. resultierte ein Jahresgewinn von CHF 3,8 Mio., die Nettoinvestitionen betrugen CHF 7,5 Mio. Mit CHF 3,8 Mio. liegt der Jahresgewinn 2021 leicht über dem des Vorjahres (CHF 3,4 Mio.).

 

Download PDF

ibl-gl-rudolf-heiniger-web

Sie haben Fragen zur IBL?
Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Rudolf Heiniger
Direktor
062 916 57 57
r.heiniger@ib-langenthal.ch

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Unsere Services

Sie möchten uns Ihren Umzug und den Zählerstand melden? Sie benötigen eine Rechnungsauskunft oder möchten uns eine Störung melden? Hier sind Sie richtig.

Energieportal

Unser Online-Energieportal bietet Ihnen die Möglichkeit jederzeit Ihre administrativen Arbeiten zu erledigen und sich mit uns auszutauschen. Ganz unabhängig von unseren Öffnungszeiten erhalten Sie jederzeit Zugang zu Ihren Daten.

Webshop

Unser Onlineshop bietet Ihnen eine Vielfalt an Produkten rund um die Themen, Sicherheit, Beleuchtung, Elektronik und Smart Home an. Unsere Produkte sind meist energieeffizient, clever und haben ein stillvolles Design.

Privatsphäre Einstellungen

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf „Akzeptieren“ erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäss unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen.

Datenschutzerklärung

Privatsphäre Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen verschiedene Tags, Tracker und Analyse-Tools auf dieser Webseite auszuwählen oder zu deaktivieren.

Datenschutzerklärung