Ladestationen
Bequem laden
Sie möchten Ihren Mitarbeitenden und Besuchern die Möglichkeit bieten, dass sie ihre Elektrofahrzeuge bequem aufladen können? Wir bieten Ihnen dafür verschiedene Ladestationen an, und zwar das richtige Produkt für jedes Bedürfnis.
Die Wahl der richtigen Ladestation ist ein wichtiger Punkt in Ihrem E-Mobilitäts-Projekt. Wenn mehrere Ladestationen in einem Projekt benötigt werden, ist es sinnvoll, für alle denselben Typ zu wählen. Auch wenn bei einem Projekt zu einem späteren Zeitpunkt weitere Ladestationen angebunden werden sollen, sollten wenn möglich die Produkte der bestehenden Installation gewählt werden.
Wir beraten Sie gerne individuell und finden für Ihre Bedürfnisse die beste Lösung. Denn bei der Auswahl der Ladestation gibt es einige Punkte zu beachten:
- Welche Ladeleistung wird benötigt?
- Ist die Kompatibilität mit allen Elektroautos gegeben?
- Lässt sich die Ladestation in ein übergeordnetes Lastmanagement einbinden?
- Soll die Ladestation mit einem fixen Kabel ausgestattet sein?
- Können die Stromkosten über die Ladestation der Verbraucher abgerechnet werden?
- Erfüllt die Ladestation alle sicherheitsrelevanten Vorgaben?
Nachfolgend finden Sie einige Produkte, die wir schon eingesetzt haben und empfehlen können. Gemeinsam werden wir auch für Ihre Installation die passende Lösung finden.
Unsere Ladestationen
Bauer
Die eCarUp-Bauer Wallbox ist die All-in-One-Komplettlösung für Abrechnung und Lastmanagement. Ob öffentlich, in Mietgaragen oder privat im Sharing. Die eCarUp-Bauer-Wallbox stellt die benötigte Funktionalität «out of the box» zur Verfügung.
Easee
Die Ladestation Easee ist immer die richtige Wahl: Sie ist nicht nur leistungsstark, sondern enthält auch alle Komponenten, die bereits jetzt oder in Zukunft wichtig sind. Einfach mit einer Station anfangen und später bis auf über 100 Stationen skalieren.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Unsere IBL Energieberater sind für Sie da und beraten Sie gerne.