Strom ist Lebensqualität
Die optimale Stromversorgung unserer Kunden liegt uns am Herzen. Bei uns haben Sie die Wahl zwischen drei Stromprodukten. Sie entscheiden selbst, ob Sie den erneuerbaren Strom unterstützen und damit einen Beitrag an unsere Umwelt für eine nachhaltige Stromzukunft leisten oder ob Sie den klassischen Strommix aus grösstenteils Kernenergie bevorzugen.
Unsere Produkte

Graustrom
Energie aus nicht erneuerbaren Quellen
Der Strom aus fossilen Energieträgern.
Die Produktion von Graustrom erfolgt mit nicht erneuerbaren Ressourcen. Der Strom wird in Kernkraftwerken in der Schweiz und im Ausland sowie aus Erdgas und Kohle im Ausland produziert.
Wenn Sie dieses Produkt beziehen, stammt Ihr Strom nicht aus erneuerbaren Quellen.

Blaustrom – unser Standardprodukt
100% aus erneuerbaren Quellen
Der Strom aus Schweizer Wasserkraft.
Blaustrom besteht hauptsächlich aus Wasserkraft und einem Anteil an Sonnenstrom aus dem Oberaargau. Somit ist Blaustrom zu 100% erneuerbar und deshalb frei von Kernenergie oder Energie aus fossilen Brennstoffen. Blaustrom erhalten Sie von uns, wenn Sie sich für keines der beiden anderen Produkte entscheiden.

SONNENKLAR!
100% aus erneuerbaren Quellen im Oberaargau
Mit neuer Perspektive in die Zukunft.
SONNENKLAR! wird zu 100% aus Oberaargauer Sonne produziert. Mit SONNENKLAR! beziehen Sie ein Stromprodukt, mit dem Sie die Energiewende aktiv und direkt unterstützen können. Für Sie und unsere nachfolgenden Generationen.
Stromkennzeichnung
Mit der Stromkennzeichnung erhalten Sie jährlich detailliert Auskunft über die Zusammensetzung und Herkunft des Stroms im vergangenen Jahr.
Unsere Strompreise
Wir optimieren die Strombeschaffung für unsere Kunden stetig, da die Strompreise massiv gestiegen sind, hat sich dies aber trotzdem deutlich auch auf den Preis für das Lieferjahr 2023 ausgewirkt. Im Lieferjahr 2024 wirken sich die hohen Energiepreise der letzten zwei Jahre weiterhin auf die Preise aus. Die Kostentreiber sind aber höhere Netzabgaben und die neue Tarifposition Stromreserve vom Bund.
Unsere Strompreise ab 1. Januar 2023
Vergütungen für die Rücklieferung von Strom 2023
Wie kommt der Strompreis zustande?
Wie der Strompreis in der Grundversorgung zustande kommt, was ihn beeinflusst und wieso er sich regional unterscheidet, erfahren Sie im Erklärvideo des VSE.
Stromprodukt jetzt wechseln
Wenn Sie Ihr heutiges Stromprodukt wechseln möchten, füllen Sie das folgende Formular aus. Ein Wechsel ist jeweils auf den Zeitpunkt der nächsten Stromzählerablesung für die darauffolgende Abrechnungsperiode möglich.
«Unterwegs mit der IBL»
Hier erfahren Sie, wie der Strom in die Strassenbeleuchtung kommt!

Möchten Sie mehr wissen über unsere Stromprodukte?
Wir beraten Sie gerne:
Kundendienst
062 916 57 57
kundendienst@ib-langenthal.ch
Downloads
- Strompreise ab 1. Januar 2023 pdf
- Vergütungen für die Rücklieferung von Strom 2023 pdf
- Strompreise ab 1. Januar 2024 pdf
- Vergütungen für die Rücklieferung von Strom 2024 pdf
- Medienmitteilung Strompreise 2024 pdf
- Medienmitteilung Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) pdf
- Stromkennzeichnung pdf
- AGB Elektrizitätsversorgung pdf
- AGB Anschlussbedingungen pdf
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten
Energie sparen
Energie sparen heisst Geld sparen und die Umwelt schonen. Der effiziente Einsatz von Energie bewirkt viel – einfach und ohne Komfortverlust.
Strom selbst produzieren
Die IBL unterstützt Sie bei der Planung und Realisierung von Photovoltaikanlagen. Mit uns erhalten Sie eine Partnerin, die Sie von A bis Z unterstützt.
Fragen zur Rechnung
Benötigen Sie Hilfe oder haben Sie Fragen zu Ihrer Rechnung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Sie erhalten eine Rechnung für sämtliche Produkte und Dienstleistungen der IBL sowie Abwasser und Kehricht.