Die Heizung – das Herzstück Ihres Zuhauses
Ein angenehmes Raumklima, warme Winterabende, ein energieeffizienter Alltag: Ihre Heizung spielt eine zentrale Rolle für Komfort, Klima und Kosten. Doch ist Ihre Anlage auch auf dem neusten Stand oder wäre ein Ersatz sinnvoll?
Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt: von der Wahl des richtigen Zeitpunkts über die passende Technologie bis zur optimalen Förderung. Als Energiepartnerin vor Ort begleiten wir Sie persönlich – von der ersten Einschätzung bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Heizungsersatz?
Sie fragen sich, ob Ihre Heizung noch zeitgemäss ist oder ob ein Ersatz sinnvoll wäre? Ein guter Zeitpunkt, um über eine neue Heizung nachzudenken, ist:
- wenn Ihre Heizung älter als 15 Jahre ist
- wenn Sie Sanierungen am Gebäude planen
- wenn sich der Energieverbrauch oder die Wartungskosten häufen
- wenn Sie erneuerbare Energiequellen nutzen möchten
- oder wenn Sie künftig von Förderprogrammen profitieren wollen
Je früher Sie sich informieren, desto grösser Ihr Spielraum für eine effiziente, zukunftssichere Lösung. Wir beraten Sie unabhängig und zeigen auf, wann sich ein Ersatz lohnt und welche Optionen zu Ihrem Zuhause passen.

Welche Lösung passt zu meinem Zuhause?
Es gibt keine Heizungslösung, die für alle passt, denn jedes Gebäude, jede Wohnsituation und jedes Bedürfnis ist anders. Ob Sie sanieren, umbauen oder langfristig planen: Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten für Ihr Zuhause sinnvoll sind.
Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle: der energetische Zustand Ihrer Liegenschaft, die vorhandene Wärmeverteilung (z. B. Radiatoren oder Bodenheizung), Platzverhältnisse oder auch Ihre Vorstellungen zu Investition, Betriebskosten und Umweltnutzen.
Unsere Energieberatung hilft Ihnen dabei, das richtige System zu finden: mit Blick auf Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Förderprogramme und Zukunftstauglichkeit. Und wenn Sie sich für eine Umsetzung entscheiden, begleiten wir Sie auch beim nächsten Schritt: mit Fachwissen, Erfahrung und einem klaren Plan.

Was ist beim Heizungsersatz wichtig?
Zuerst die Hülle, dann die Heizung! Ein Heizungsersatz lohnt sich nur, wenn alles zusammenspielt und dazu gehört auch die Gebäudehülle. Denn selbst die modernste Heizung bringt wenig, wenn die Wärme durch schlecht isolierte Fenster oder ein ungedämmtes Dach entweicht.
Je besser Ihr Haus gedämmt ist, desto weniger Energie braucht es und desto kleiner und effizienter kann die neue Heizung gewählt werden. So sparen Sie nicht nur CO₂, sondern auch laufende Kosten.
Ebenso wichtig ist die Planung: Welche Ziele verfolgen Sie mit der Sanierung? Welche Massnahmen lohnen sich für Ihre Liegenschaft? Wir helfen Ihnen, das grosse Ganze im Blick zu behalten und dies mit Erfahrung, Unabhängigkeit und dem Blick fürs Machbare.
So unterstützen wir Sie beim Heizungsersatz
Persönliche Begehung vor Ort
Wir kommen bei Ihnen vorbei und schauen uns Ihre Heizungssituation direkt vor Ort an. Dabei erfassen wir den aktuellen Zustand Ihrer Liegenschaft (von der Gebäudehülle bis zur Haustechnik) und besprechen, wo es Potenzial für Verbesserungen gibt.
Sie erhalten erste Hinweise, wie Sie mit gezielten Massnahmen Energie sparen und langfristig Kosten senken können. Unsere Heizungsberatung ist Teil der Impulsberatung „erneuerbar heizen“ und bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihren weiteren Entscheid.
Massnahmen sinnvoll planen
Basierend auf der Analyse besprechen wir gemeinsam mögliche Sanierungsmassnahmen: von Dämmung über Fenster bis zur neuen Heizung.
Wichtig dabei: Nicht jede Massnahme lohnt sich gleich stark. Wir zeigen Ihnen, was in Ihrem Fall wirklich Sinn macht, dies abgestimmt auf Ihre Liegenschaft, Ihr Budget und Ihre Ziele.
Fördergelder clever nutzen
Wir prüfen für Sie, welche Förderprogramme in Frage kommen. So stellen wir sicher, dass Sie keine Unterstützung verpassen. Falls gewünscht, unterstützen wir Sie auch bei der Beantragung, damit Sie sich nicht durch Formulare kämpfen müssen.
Umsetzung mit klarer Projektleitung
Steht der Plan, geht es an die Umsetzung. Wir koordinieren für Sie die nächsten Schritte, von der Offertanfrage bis zur Bauausführung. Dabei arbeiten wir mit erfahrenen Fachpartnern aus der Region zusammen.
Wenn gewünscht, übernehmen wir auch die Projektleitung und sorgen dafür, dass Zeitplan, Qualität und Kosten stimmen. So bleibt für Sie alles einfach, übersichtlich und stressfrei.
So unterstützen wir Sie beim Heizen, Ersetzen und Sanieren

Heizungsberatung / Impulsberatung
Sie möchten Ihre Heizung ersetzen? Wir analysieren Ihre Bedürfnisse und die Infrastruktur Ihrer Liegenschaft und zeigen Ihnen, welches Heizsystem zu Ihnen passt – klimafreundlich, effizient und zukunftstauglich.
Diese Beratung ist Teil der offiziellen Impulsberatung „erneuerbar heizen“ von EnergieSchweiz. Sie wird für Ein- und Zweifamilienhäuser finanziell unterstützt und für unsere Kundinnen und Kunden ist sie kostenlos.

Heizungs-Check
Vieles läuft beim Heizen unbemerkt falsch. Wir analysieren Ihre bestehende Anlage auf Zustand und Verbrauch und zeigen, wie Sie sie optimal regulieren können.
Der Heizungs-Check im Wert von CHF 400.– ist für IBL-Kundinnen und Kunden vergünstigt und kostet nur CHF 200.–.

Baubegleitung für Ihre Heizungssanierung
Sie möchten Ihre Sanierung professionell und stressfrei umsetzen? Wir begleiten Sie durch alle Bauphasen: von der Offertprüfung bis zur Abnahme. Damit Ihre Investition langfristig wirkt und Sie sich um nichts kümmern müssen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Unsere IBL Energieberater sind für Sie da und beraten Sie gerne.