ZEV, vZEV und LEG
Solarstrom clever gemeinsam nutzen
Wird Solarstrom direkt dort verbraucht, wo er produziert wird, hat das viele Vorteile: Der Eigenverbrauch steigt, die Stromkosten sinken – und die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaikanlage verbessert sich deutlich.
Eigenverbrauchsgemeinschaften wie ZEV, vZEV oder LEG machen genau das möglich. Sie erlauben es, Solarstrom effizient innerhalb eines Gebäudes, einer Überbauung oder sogar über mehrere Liegenschaften hinweg zu nutzen. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Modellen?
Unsere Leistungen auf einen Blick
- Persönliche Beratung
Wir prüfen Ihre Situation und zeigen Ihnen, welches Modell zu Ihrer Liegenschaft passt: ZEV, vZEV oder LEG.
- Konzept und Planung
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein sinnvolles Energieverteilmodell und koordinieren die Umsetzung mit allen Beteiligten.
- Unterstützung bei der Gründung
Ob ZEV, vZEV oder LEG, wir begleiten Sie bei der formalen Einrichtung und der Meldung an Netzbetreiber oder Behörden.
- Technische Umsetzung
Wir kümmern uns um Messkonzepte, Kommunikationsschnittstellen und die notwendige Infrastruktur.
- Abrechnungsunterstützung
Wir bieten Ihnen Lösungen zur einfachen, transparenten Abrechnung des gemeinsam genutzten Stroms.
Solarstrom clever teilen – wir zeigen Ihnen wie.
Ob ZEV, vZEV oder LEG: Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Abrechnung.