Energieportal Webshop Services Kontakt

ibl-waerme-kaelte-projekte-web
IBL>Projekte>Hard

Wärmeverbund Hard

Im Gebiet Hard wurde der erste Wärmeverbund der IBL in Langenthal realisiert. Bei diesem Wärmeverbund wurde der alte, ungenutzte Heizkeller des Bildungszentrums Langenthal (bzl) mit modernen Heizkesseln ausgerüstet. Diese neu entstandene Heizzentrale versorgt das Netz mit Wärme. Die dafür benötigten Holzschnitzel werden aus den umliegenden Wäldern im Oberaargau stammen. Die Realisierung des Wärmeverbundes Hard wurde möglich, da sich genügend Kunden mit ihren Liegenschaften für einen Anschluss ans Wärmenetz entschlossen haben.

ibl-waerme-kaelte-projekte-hard-1-web

Das Wichtigste in Kürze

  • Die gesamte Versorgung wird mit Wärme aus regionalen Holzschnitzeln aus 100% erneuerbarer Energie sichergestellt.
  • Zur Versorgung der Gebäude des Kantons (Gymnasium und Berufsschulen) mit Wärme wird eine Leistung von 1’350 kW benötigt. Dies entspricht rund 2/3 der gesamten Anlageleistung und entspricht dem Bedarf von ca. 135 älteren beziehungsweise 270 neueren Einfamilienhäusern.
  • Das übrige Drittel der Heizleistung werden vorerst die Stadt Langenthal und die Wohnbaugesellschaft Langeten abnehmen.
  • Gegenüber den heutigen Erdgas-Heizungen beträgt die Einsparung jährlich rund 1’000 Tonnen CO2. Zusammen mit dem neuen Wärmenetz und den neuen Hausanschlüssen ergibt dies eine Einsparung im Endausbau von rund 440’000 m3 Erdgas pro Jahr.

Träger- und Partnerschaften

  • Das Wärmenetz im Wohnquartier Hard und die neue Heizzentrale sind zu 100% im Besitz der IBL. Sie ist ebenfalls Betreiberin der Anlage und des Wärmenetzes.
  • Das bestehende Wärmenetz bfsl/gymo bleibt im Besitz des Kantons Bern, ebenso bleibt der Kanton Inhaber der Zentralenräumlichkeiten.
  • Die Nutzung des Grundstücks und des Heizkellers erfolgt via vertragliche Vereinbarungen.
  • Häusler Ingenieure AG aus Langenthal ist unser Planer und Projektierungspartner.
ibl-waerme-kaelte-projekte-forst-oberaargau-web

Gemeindeverband Forst Oberaargau

Der Gemeindeverband Forst Oberaargau (FOA) ist Hackschnitzellieferant des WVB Hard in Langenthal.
 
Informationsbroschüre

ib-langenthal.ch verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.