Energieportal Webshop Services Kontakt

hauptsujet-projektleiter-innen-ibl-employer-branding-rb100599
IBL>Stellenangebote>Verantwortlicher Planung Strom MS/NS

Etwas bewegen!

Verantwortliche*r Planung Strom MS/NS (m/w/d) 80-100%

Energie fürs Leben. Durch Ihre Arbeit liefern Sie die Energie in die Haushalte und Firmen. Sie sind agil, gut organisiert und verlieren nie den Überblick – kurz gesagt: die Planung von Projekten und der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Ihnen Freude.

 

 

Ihre Vorteile! Wo Arbeiten Energie fürs Leben gibt.

Bis zu 10 Wochen Ferien!

Gute Arbeit, gute Erholung – die Worklife-Balance ist uns wichtig. Alle Mitarbeitenden haben bei uns 5 Wochen Ferien. Reicht das nicht? Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihren 13. Monatslohn in Ferien umzuwandeln.

Teilzeitarbeit ist möglich!

Gute Arbeit, gute Erholung – die Worklife-Balance ist uns wichtig. Sie möchten mehr Freizeit – kein Problem! Bei der IBL ist ein Teilzeitpensum möglich.

Von Zuhause aus arbeiten!

Mehr Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung – Einsparung von Zeit und Nerven für den Arbeitsweg – kein Problem! Bei der IBL ist Homeoffice möglich.

 

 

Ihre Bildung ist uns wichtig!

Investition in Ihre Zukunft – die aktive Personalentwicklung ist uns wichtig. Die IBL leistet eine grosszügige Unterstützung bei der bedürfnisgerechten Aus- und Weiterbildung.

Stressfreier Arbeitsweg!

Stressfrei bei der Arbeit ankommen– kein Problem! Wir stellen allen Mitarbeitenden einen kostenlosen Parkplatz zur Verfügung. Auch Ladestationen für Elektroautos sind vorhanden. Oder pendeln Sie mit dem Zug zur Arbeit – wir übernehmen Ihre Halbtaxabo-Kosten.

Bezahlte Arbeitstage!

Ihr Engagement im öffentlichen Bereich liegt uns am Herzen.

Bedingt ein öffentliches Amt Absenzen während der Arbeitszeit, so stehen unseren Mitarbeitenden 15 bezahlte Tage dazu zur Verfügung und für bezahlte Nebentätigkeiten gibt es nochmals 5 Tage dazu.

Wer wir sind!

header-intro-1

Die IB Langenthal AG versorgt die Menschen und Unternehmen im Oberaargau mit Strom, Wärme, Erdgas, Wasser und Telekom. Sie erbringt umfassende Energiedienstleistungen und berät Sie in Energiefachfragen.

 

Zusammen  mit Ihnen wollen wir in die gleiche Richtung gehen, denn Vertrauen beruht bei uns auf Gegenseitigkeit. Bei uns geniessen Sie einen wertschätzenden und kollegialen Umgang miteinander. Wir sind einander gegenüber aufmerksam, einfühlsam und hilfsbereit. Kernaufgaben werden wo möglich selber ausgeführt, um die fachliche Kompetenz auszubauen und die Identifikation zu steigern.

Jede und jeder zieht mit!

Aufgaben und Verantwortung

fitness

Sie bringen mit

  • eine abgeschlossene Berufslehre mit Ausbildung im Fachbereich Strom Niveau Fachhochschule, Techniker*in, Meister*in
  • Erfahrung im Leiten von Projekten und Koordination inkl. Tiefbau
  • Erfahrung in der Planung, Kalkulation von Netzneu- und Umbauten im Fachbereich Strom
  • gute Vernetzung und Kenntnisse der Geografie und des Marktes im Oberaargau sowie in den Branchen Strom, Erdgas, Wasser, Wärme und Telekom (keine zwingende Voraussetzung)
  • Kenntnisse des Qualitätsmanagements und der Vorgaben an die Arbeitssicherheit im Fachbereich Strom, Erdgas, Wasser von Vorteil
  • erweiterte IT-Kenntnisse
  • einen PKW-Führerschein
1rz-ibl-elektroinstallateurin-online-kampagne-carouselad-1200x628px-srgb-3

Sie begeistern sich für

  • Übernahme der Verantwortung von Planungs- und Ausführungsvorgaben wie auch Technik und Material der IBL im Fachbereich Querverbund und Strom, Unterstützung bei Wasser, Gas und Wärme
  • Leiten von zugeteilten Projekten im Fachbereich Querverbund und Strom inkl. Tiefbau
    Erstellen und Pflegen von Planungs- und Ausführungsvorgaben im Fachbereich Strom inkl. Netzberechnungen und Submissionen
  • Planung und Kalkulation von Netzneubau und Umbauten im Fachbereich Strom
  • Unterstützung in der Kostenberechnungen Technik in Bereich Querverbund und Strom
  • Bearbeiten von Baugesuchen im Bereich Strom
  • Projektbegleitung und Überwachung im Zusammenhang mit Netzerneuerung und Neuerschliessungen Niederspannungsanlagen Strom sowie kundenspezifischer Anlagen Strom
  • Sichern der fachlichen Ausbildung der Lieferfirmen, Partner*innen, Kundschaft und Mitarbeitenden IBL im Fachbereich Strom
  • Koordination und Planung von Querverbundbaustellen Ansprechpartner*in für Kunden und Kundinnen im Bereich Strom Projekte, Offerten, Vertragserstellung, Dokumentation und Koordination von Anfragen für IBL und Geschäftskunden/Stadt/Bauverwaltung
  • Mitarbeit IFS, Vertretung des Bereichs Netze und des Fachbereichs Strom im IFS, optimieren durch periodische Überprüfung der Prozesse, Arbeitsabläufe und des Einsatzes der Hilfsmittel und kontinuierlicher Verbesserung
  • Vertretung in Fachverbänden, Mitarbeit in Planungs- und Arbeitsgruppen, Unterstützung der IBL im Fachbereich Strom
  • Projektbegleitungen im Bereich Betriebsführung, inkl. Planung und Submissionswesen
  • Leisten von Pikettdienst als Pikettleiter*in über alle Sparten

Möchten Sie einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung im Oberaargau leisten?

Denise Plattner, Leiterin Personal, freut sich auf Ihre Bewerbung!

 

Gute Argumente

icon-benefit-aktiv-miteinbringen-rgb-pos

Miteinbringen

In dieser aktiven Rolle können Sie vieles bewegen und Ihre Ideen miteinbringen.

icon-benefit-zeitmanagement-rgb-pos

Flexibel

Wir ermöglichen ein selbstständiges Zeitmanagement und flexible Arbeitszeiten. Homeoffice ist möglich.

icon-benefit-eigenverantwortung-rgb-pos

Verantwortung

Unsere Mitarbeitenden können viel Eigenverantwortung übernehmen.

icon-benefit-mitgestalten-einbringen-rgb-pos

Selbstbestimmt

Selbstbestimmtes Arbeiten, Mitgestalten und Mitentwickeln geniessen einen hohen Stellenwert. Die Mitarbeitenden der IBL dürfen und sollen sich jederzeit miteinbringen.

Weitere Benefits & Vergünstigungen

  • ein eingespieltes Team
  • eine abwechslungsreiche und sehr zukunftsorientierte Tätigkeit
  • grosszügige Unterstützung Ihrer Aus- und Weiterbildung
  • regelmässige Personalanlässe
  • sehr gute Sozialleistungen mit attraktiven Versicherungslösungen
  • Gratisparkplätze
  • vergünstigte Reka-Checks
  • Halbtaxabo
  • vergünstigte Quickline-Produkte und -Abos

Noch nicht überzeugt?
Was ein IBL Mitarbeiter berichtet.

testimonial-manuel-iseli-rb100258-1

«Was mir Energie gibt: Wenn ich Verantwortung übernehmen darf.»

Manuel Iseli
Projektleiter Telekom

Möchten Sie einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung im Oberaargau leisten?

Denise Plattner, Leiterin Personal, freut sich auf Ihre Bewerbung!

 

Ihre Ansprechpersonen

ibl-plattner-denise-web

Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von

Denise Plattner

Leiterin Personal
062 916 57 84
personal@ib-langenthal.ch

ibl-gl-ralph-markowski-web

Weitere Informationen zur Arbeit in der IB Langenthal AG erhalten Sie von

Ralph Markowski

Leiter Bereich Netze
062 916 57 04

ib-langenthal.ch verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.