Etwas bewegen!
Messdatenmanager*in (m/w/d) 80–100%
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung im Oberaargau. Sie sind agil, gut organisiert und verlieren nie den Überblick – kurz gesagt: die Planung von Projekten und der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Ihnen Freude.
Ihre Vorteile! Wo Arbeiten Energie fürs Leben gibt.
Bis zu 10 Wochen Ferien!
Gute Arbeit, gute Erholung – die Worklife-Balance ist uns wichtig. Alle Mitarbeitenden haben bei uns 5 Wochen Ferien. Reicht das nicht? Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihren 13. Monatslohn in Ferien umzuwandeln.
Teilzeitarbeit ist möglich!
Gute Arbeit, gute Erholung – die Worklife-Balance ist uns wichtig. Sie möchten mehr Freizeit – kein Problem! Bei der IBL ist ein Teilzeitpensum möglich.
Von Zuhause aus arbeiten!
Mehr Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung – Einsparung von Zeit und Nerven für den Arbeitsweg – kein Problem! Bei der IBL ist Homeoffice möglich.
Ihre Bildung ist uns wichtig!
Investition in Ihre Zukunft – die aktive Personalentwicklung ist uns wichtig. Die IBL leistet eine grosszügige Unterstützung bei der bedürfnisgerechten Aus- und Weiterbildung.
Stressfreier Arbeitsweg!
Stressfrei bei der Arbeit ankommen – kein Problem! Wir stellen allen Mitarbeitenden einen kostenlosen Parkplatz zur Verfügung. Auch Ladestationen für Elektroautos sind vorhanden. Oder pendeln Sie mit dem Zug zur Arbeit – wir übernehmen Ihre Halbtaxabo-Kosten.
Bezahlte Arbeitstage!
Ihr Engagement im öffentlichen Bereich liegt uns am Herzen.
Bedingt ein öffentliches Amt Absenzen während der Arbeitszeit, so stehen unseren Mitarbeitenden 15 bezahlte Tage dazu zur Verfügung und für bezahlte Nebentätigkeiten gibt es nochmals 5 Tage dazu.
Wer wir sind!

Die IB Langenthal AG versorgt die Menschen und Unternehmen im Oberaargau mit Strom, Wärme, Erdgas, Wasser und Telekom. Sie erbringt umfassende Energiedienstleistungen und berät Sie in Energiefachfragen.
Zusammen mit Ihnen wollen wir in die gleiche Richtung gehen, denn Vertrauen beruht bei uns auf Gegenseitigkeit. Bei uns geniessen Sie einen wertschätzenden und kollegialen Umgang miteinander. Wir sind einander gegenüber aufmerksam, einfühlsam und hilfsbereit. Kernaufgaben werden wo möglich selber ausgeführt, um die fachliche Kompetenz auszubauen und die Identifikation zu steigern.
Jede und jeder zieht mit!
Aufgaben und Verantwortung

Sie bringen mit
- Eine technische Grundausbildung mit Weiterbildung im Bereich Elektrotechnik oder Informatik (HF-/FH-Abschluss erwünscht)
- Fundierte IT-Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung von technischen Applikationen
- Erfahrung in der Leitung von Projekten im Umfeld von technischen Systemen / Prozessen
- Fähigkeit sich rasch in bestehenden Arbeitsabläufen und Konfigurationen zurecht zu finden und diese konstruktiv zu hinterfragen und wo nötig nachhaltig zu optimieren.
- Selbständige, kunden- und qualitätsorientierte Arbeitsweise mit schneller Auffassungsgabe
- Im Idealfall verfügen Sie bereits über Erfahrung in der Energiebranche

Sie begeistern sich für
- Die Arbeit mit Mess- und Stammdaten aus den Geschäftsbereichen Strom, Gas, Wasser und Wärme
- Die aktive Mitgestaltung / Umsetzung der im Zusammenhang mit dem Rollout intelligenter Messgeräte zu überarbeitenden System- und Prozessumgebung
- Die Übernahme von System- und Prozessverantwortung in den eingesetzten Applikationen zur Auslesung und Verarbeitung von Mess- und Stammdaten
- Die Abbildung komplexer Messanordnungen in den Messdatenmanagement-Systemen
Möchten Sie einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung im Oberaargau leisten?
Denise Plattner, Leiterin Personal, freut sich auf Ihre Bewerbung!
Gute Argumente
Miteinbringen
In dieser aktiven Rolle können Sie vieles bewegen und Ihre Ideen miteinbringen.
Flexibel
Wir ermöglichen ein selbstständiges Zeitmanagement und flexible Arbeitszeiten. Homeoffice ist möglich.
Verantwortung
Unsere Mitarbeitenden können viel Eigenverantwortung übernehmen.
Selbstbestimmt
Selbstbestimmtes Arbeiten, Mitgestalten und Mitentwickeln geniessen einen hohen Stellenwert. Die Mitarbeitenden der IBL dürfen und sollen sich jederzeit miteinbringen.
Weitere Benefits & Vergünstigungen
- ein eingespieltes Team
- eine abwechslungsreiche und sehr zukunftsorientierte Tätigkeit
- grosszügige Unterstützung Ihrer Aus- und Weiterbildung
- regelmässige Personalanlässe
- sehr gute Sozialleistungen mit attraktiven Versicherungslösungen
- Gratisparkplätze
- vergünstigte Reka-Checks
- Halbtaxabo
- vergünstigte Quickline-Produkte und -Abos
Noch nicht überzeugt?
Was ein IBL Mitarbeiter berichtet.

«Was mir Energie gibt: Wenn ich Verantwortung übernehmen darf.»
Manuel Iseli
Projektleiter Telekom
Möchten Sie einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung im Oberaargau leisten?
Denise Plattner, Leiterin Personal, freut sich auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpersonen

Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von
Denise Plattner
Leiterin Personal
062 916 57 84
personal@ib-langenthal.ch

Weitere Informationen zur Arbeit in der IB Langenthal AG erhalten Sie von
Nicolas Furrer
Leiter Mess- & Kontrollwesen / Messdatenmanagement
062 916 57 11