Energieportal Webshop Services Kontakt

solar-panel-on-balcony-of-modern-facade-building-in-eco-city-so
IBL>Photovoltaik>Plug-&-Play-Solarinstallationen

Plug-&-Play-Solarinstallation: Ihr Balkonkraftwerk direkt an der Steckdose angeschlossen

Sogenannte Plug-&-Play-Solaranlagen sind Photovoltaik-Kleinanlagen, die mit geringem Fachwissen aufgestellt werden können und den Strom direkt in eine Steckdose einspeisen. Die Kleinanlagen können an die Balkonbrüstung gehängt, im Garten aufgestellt, auf einem gut zugänglichen Dach montiert oder als energieerzeugende Gartenmöbel genutzt werden.

 

Die mobile Photovoltaikanlage mit einer Leistung von maximal 600 Watt kann ganz einfach in eine dafür geeignete Steckdose eingesteckt werden. Mit einer Plug-&-Play-Photovoltaikanlage wird der Sonnenstrom direkt in den Stromkreislauf der Elektroinstallation eingespeist – ohne zuvor über ein spezielles Kontrollgerät oder einen Stromzähler zu laufen. Die erzeugte Energie versorgt elektrische und elektronische Geräte, die an das Netz angeschlossen sind. Der Strom, der nicht sogleich verbraucht wird, wird in das Stromnetz eingespiesen.

In drei Schritten zu Ihrer Plug-&-Play-Solarinstallation

1

Abklärungen und Planung

  • Abklärung beim zuständigen Energieversorger
  • Standortwahl für die Installation (wind- und wetterfest / keine Verschattung)
  • Geeignete Aussensteckdose suchen oder installieren lassen
  • Mieter*innen: Liegenschaftsverwaltung oder Vermieter muss sein Einverständnis geben
  • Eigentümer*innen: qualifiziertes Mehr oder einstimmiger Beschluss durch STWEG
2

Kontaktaufnahme

  • Nachbarschaft informieren
  • Konformitätserklärungen über das komplette Erzeugnis muss vorhanden sein
  • Vor der Inbetriebnahme muss eine schriftliche Meldung beim Energieversorger eingereicht werden inklusive der Konformitätserklärung über das komplette Erzeugnis (siehe unter Anmeldung Plug-&-Play-Anlage)

 

3

Inbetriebnahme

  • Gegebenenfalls Wechsel des Zählers durch einen SmartMeter vom Energieversorger
  • Inbetriebnahme der Plug-&-Play-Anlage

Anmeldung Ihrer Plug-&-Play-Anlage

Jeder Kundin und jedem Kunden steht es frei, eine solche Anlage zu betreiben, jedoch sind damit auch Pflichten verbunden.

Alle steckbaren Plug-&-Play-Photovoltaikanlagen (unter 600 W) müssen durch die Besitzerin oder den Besitzer bei der IBL angemeldet werden. Als Kundin oder Kunde der IBL senden Sie bitte eine Kopie der dem Produkt beigelegten Konformitätserklärung sowie das nachstehende Anmeldeformular an kontrollwesen@ib-langenthal.ch.

 

Weisung ESTI und Anmeldeformular

Ihre Vorteile

  • Direkte Investition in Sonnenenergie
  • Eigener Besitz
  • Finanzieller Mehrwert
  • Flexiblität durch mobiles System

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Unsere IBL Sicherheitsberater sind gerne für Sie da. 

 

berger-martin

Sie haben Fragen? Gerne informieren wir Sie persönlich.

Wir beraten Sie gerne:
Martin Berger (Kontrollwesen)
062 916 58 30
kontrollwesen@ib-langenthal.ch

ib-langenthal.ch verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.