Energieportal Services Kontakt
a-close-up-view-of-a-magnifying-glass-examining-a-solar-panel-highlighting-renewable-energy-under-a-sunset-skyline
IBL>Event

Einladung zum Fachanlass «Photovoltaik im Fokus: Regelungen, Tarife, Lösungen»

Einladung für Donnerstag, 15. Mai 2025

Die Energiebranche befindet sich im Wandel: Mit dem neuen Mantelerlass und den ab 2026 geltenden neuen Vorgaben zur Rückspeisevergütung stehen bedeutende Änderungen an, die sowohl bestehende als auch neue Photovoltaikanlagen betreffen. Gleichzeitig verändern die zunehmenden PV-Einspeisungen die energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen – mit direkten Auswirkungen auf Netz und Tarife.

Was bedeutet das konkret für Sie als Betreiber einer PV-Anlage?
Wie entwickeln sich die Rückliefertarife? Welche Möglichkeiten bieten Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch (vZEV) und lokale Energiegemeinschaften (LEG), um den Eigenverbrauch zu optimieren?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie an unserem Fachanlass «Photovoltaik im Fokus: Regelungen, Tarife, Lösungen».

Bringen Sie eine interessierte Begleitperson mit: Kennen Sie jemanden in Ihrem Umfeld, der sich für Photovoltaik interessiert oder eine Anlage plant? Dann laden Sie ihn oder sie ein, Sie zu begleiten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich direkt mit unseren Experten auszutauschen und wertvolle Erkenntnisse für Ihre PV-Anlage zu gewinnen.

Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Anlass begrüssen zu dürfen.

Ihre IB Langenthal AG

shaking-hands-on-renewable-energy-background-showing-commitment-on-sustainable-energy-such-as-sonar-panels-concept-image-2

Programm

18:15 Uhr Eintreffen der Gäste
Grüne Halle, Mühleweg 14 in Langenthal

18:30 Uhr Begrüssung
Rudolf Heiniger, Direktor

  • Referat «Rückspeisevergütung 2026 – Was ändert sich?»
    Stefan Schaad-Meer, Leiter Bereich Energie und Dienstleistungen
  • Referat «PV-Boom – Auswirkungen auf den Energiemarkt»
    Stefan Schaad-Meer, Leiter Bereich Energie und Dienstleistungen
  • Referat «Eigenverbrauch steigern mit «vZEV & LEG»
    Michael Schweizer, Leiter Energiedienstleistungen

19:50 Uhr Fragerunde

20:00 Uhr Apéro riche

Anmeldung

Bitte melden Sie sich (und Ihre interessierte Begleitperson) bis am 1. Mai 2025 an. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.